Corona-Schnelltest und PCR-Testung
Offizielle Teststation im Rems-Murr-Kreis seit 01.04.2021
Sowohl kostenlose Testungen als auch die baden-württembergischen Testpflichten enden zum 28.02.2023.
Ab dem 01.03.2023 ist ein Coronatest eine Privatleistung.
Kosten:
PoC-Schnelltest mit Bescheinigung in de/engl. 7,- €
PCR-Test mit Laborbeleg 69,- €
Anmeldung ab 01.03.2023 bitte per Telefon: 07151 / 90 39 409.
Die online Plattform Cosan mit der dazugehörigen App Cosima wird Ende März 2023 eingestellt.
PCR-Testungen, die zum Beispiel für Urlaubsreisen notwendig werden, sind eine Privatleistung und werden nicht vom Bund oder den Krankenkassen übernommen. Die von mir vorgenommenen Abstriche werden von einem externen, medizinischen Labor ausgewertet.
Bei Symptomen wie Husten, Fieber, Geschmacksverlust oder weiteres, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/Ihre Ärztin.
Positives Ergebnis?
Zuerst einmal: bewahren Sie Ruhe.
Ein Schnelltest stellt eine Verdachtsdiagnose dar und muss unter Umständen von einer ärztlichen Stelle bestätigt werden. Erst dann ist sicher, ob Sie wirklich mit SARS-CoV2 infiziert sind. Hierzu wenden Sie sich bitte TELEFONISCH an Ihren Hausarzt, die 116117 oder an die Corona-Schwerpunktpraxis Drs. Christos Gkotsis und Delf-Hagen Taxis in Weinstadt, Tel. 07151 / 600 609.
Bitte nicht einfach hinfahren. Rufen Sie immer zuerst an!
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg stellt auf ihrer Homepage eine Karte mit allen Schwerpunktpraxen zur Verfügung, die ebenfalls einen PCR-Test anbieten.
Alle positiven Ergebnisse werden namentlich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet. Entsprechend folgen Quarantäne- und PCR-Test-Bestimmungen. Diese entnehmen Sie bitte hier: FAQ und Kontakt: Rems-Murr-Kreis.